Nachhaltigkeit bei der DiConneX

Reading Time: 2 minutes

Inhalt

Alle reden von #Nachhaltigkeit - Aber worum geht es da und was unternimmt die DiConneX?

Die drei Säulen der Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie und #oziales definieren den Gedanken etwas genauer. Wir verbinden ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit direkt mit wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit. Uns ist es wichtig unser Bestes zu geben um Nachhaltigkeit zu fördern. Dafür engagieren wir uns in den unterschiedlichen Bereichen und stärken so unsere Gesellschaft auf allen Ebenen.

Soziale Komponente

Wir setzen uns für Vielfalt ein. Bei der DiConneX ist jede:r Einzelne etwas besonderes – unterschiedliche Charaktere mit diversen Stärken und Persönlichkeiten kommen zusammen und kreieren ein ambitioniertes Team. Mit Mitarbeitenden aus verschiedenen Regionen der Welt werden wir interkulturell und gestalten durch die vielfältigen Facetten unsere Arbeit und die Ideen bunter. Verschiedene Weltanschauungen bringen individuelle Perspektiven und weitreichendes Wissen tragen zu Inspiration und Innovation bei. Die Leistungsfähigkeit, der Teamgeist und der Fortschritt werden so besonders gefördert.

Unsere Unternehmenskultur definiert sich durch Loyalität, Gemeinschaft, Verantwortung, Motivation, Fortschritt und Erfolg. Diese Werte bilden eine Leitlinie für Entscheidungen in unserem Unternehmen und gestalten unser Miteinander. Jede Mitarbeitende Person trägt seinen Teil zur Verwirklichung der Werte bei. Durch unsere Vielfalt und unser Know-How fördern den Fortschritt. All diese Aspekte generieren am Ende unseren Erfolg, denn wir als Mitarbeitende machen diesen aus.

Ökologie

Im Sinne der Ökologie beteiligen wir uns als Bürger und Mitarbeitende daran, die Ressourcen zu schonen und den Klimawandel zu stoppen. Wir arbeiten regelmäßig im Home Office – in Zeiten der Pandemie aber auch darüber hinaus – und fahren somit die Emissionen die durch unseren Arbeitsweg entstehen bestmöglich herunter. Wir pflegen den Kontakt zu unseren Kunden sehr und schätzen auch persönliche Treffen wert, achten jedoch auch darauf diese zu reduzieren und situationsabhängig zu entscheiden, ob ein Termin vor Ort nötig ist oder ein Videocall ebenso zielführend ist. So können unnötige Reisen vermieden werden und somit nicht nur Kosten, sondern auch Emissionen eingespart werden. Jeder Beitrag ist entscheidend, daher ist es wichtig, dass wir auch mit kleinen Maßnahmen mitwirken! 

Ökonomie

Der Digitale Zwilling, unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse nachhaltiger zu gestalten. Alle Stakeholder können mit dem Digitalen Zwilling weltweit und jeder Zeit auf alle relevanten Daten zugreifen, diese verändern, aktualisieren und sogar Aufgaben direkt zu teilen. Das alles funktioniert, ohne dafür eine Fahrt zum Standort in Kauf zu nehmen. Dadurch werden nicht nur die Ressourcen für die Autofahrt und die Emissionen, die dadurch produziert werden, eingespart, sondern auch wertvolle Zeit und Geld gesichert. Dadurch gewinnt das Unternehmen an Flexibilität und kann Erfolge sowie Fortschritte schneller erreichen. Ebenfalls wird dazu beigetragen, dass Gegenstände nicht einfach verloren gehen, indem ihre Position angezeigt wird. So können unnötige Neukäufe vermieden werden, die auch Zeit und Geld beanspruchen würden.  Vorausschauendes und lösungsorientiertes Arbeiten wird dadurch ermöglicht und steigert die Effizienz der Firma nachhaltig.