Digitaler Zwilling für
Krankenhäuser

Fehlender Überblick bei komplexen Prozessen
Schneller Alltag und schwierige Vorgänge sind die Tagesordnung in einem Krankenhaus. Da kann schnell der Überblick verloren gehen. Medizinische Instrumente sind nicht direkt auffindbar oder die Anzahl an freien Betten ist unbekannt. Kommen zusätzlich technische Defekte dazu kann die Versorgung der Patienten darunter leiden.
Stellen Sie sich vor ...
alltägliche Prozesse erleichtert werden.
Zeiteinsparung
Wenn es die Möglichkeit gäbe, die Datenverwaltung zentral zu steuern, würde enorm viel Zeit eingespart werden.
Kostensenkung
Wenn es möglich wäre, anhand einer Ansammlung von Daten zukünftige Fehler zu meiden, würden die Kosten gesenkt werden.
Übersichtlichkeit
Wenn es ein Werkzeug gäbe, dass wichtige Informationen an einem Ort speichert, würde die Übersichtlichkeit gesteigert werden.

Client Testimonial
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Neugierig wie ein 3D Modell aussieht?
Mit dem Digitalen Zwilling den Überblick behalten
Mit einem Digitalen Zwilling ist eine Live-Verfolgung von Betten und sämtlichen anderen Objekten und Geräten im Gebäude möglich. Zudem können Informationen über technische Defekte zielgerichtet aufgenommen und zugeordnet werden. Somit ist die Planung und Organisation von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen durch die verbesserte Wegeführung schneller umsetzbar.
Die Chance nutzen und vernetzt arbeiten
Live-Verfolgung
von Objekten
Die Suchzeiten von beweglichen Objekten wird dadurch erheblich verkürzt.
Vereinfachte
Kommunikation
Der Einsatz des digitalen Zwillings führt zu einer schnelleren Reaktionszeit bei der Beseitigung von Störungen.
Kontinuierlicher Zugriff
auf Informationen
Relevante Informationen über den aktuellen Zustand sind jederzeit abrufbar.
Jetzt kontaktieren und gemeinsam durchstarten!
Durch unsere Expertise über den Digitalen Zwilling und BIM, haben Sie erfahrende Experten an Ihrer Seite.
Gemeinsam richten wir Ihre Unternehmensprozesse zur digitalen Transformation aus.