Die Lösung für alle die wissen wollen, was in ihrem Gebäude passiert.

3D Visualisierung

Navigation

Punktwolke

Messungen
Mit dem Digitalen Zwilling
sehen, Sie was Ihre Gebäude fühlen.
Mit dem Digitalen Zwilling werden Daten an einem einzigen Ort zentralisiert und somit einfach für alle Stakeholder zugänglich gemacht. Alle Nutzer können projektrelevante Informationen über das browserbasierte Modell abrufen, aktualisieren und austauschen. Dadurch wird die Suchzeit nach Informationen erheblich reduziert. Geld und Zeit werden durch die Optimierung der allgemeinen Projektkoordination eingespart. Dadurch, dass Sie Aufgaben über den Digitalen Zwilling “remote” verwalten, werden auch die jährlichen Reisekosten dauerhaft vermindert.
Ein Digitaler Zwilling.
Unendlich viele Anwendungsfälle.



Zeitersparnis
effizientere Planung und die nachhaltige Modernisierung
von Prozessen.







Mit einer einheitlichen Vernetzung der genutzten Systeme können sich Entscheidungsträger besser organisieren und abstimmen.







Informationsmanagement












Integration






Sicherheit



Wir erstellen Ihren Digitalen Zwilling

Schnelle Erfassung
Die sonst zeitintensive Erhebung der tatsächlichen Gebäudefläche durch 2D Pläne gehört der Vergangenheit an.
Durch neueste Technologien können wir
an einem Tag über 30.000m² kartieren.

Genaue Auswertung

Einfachere Organisation

Individuelle Integration
Der Digitale Zwilling bietet eine nachhaltige Basis zur effizienten Bewirtschaftung Ihrer Gebäude. Entscheiden Sie, welche und wie viele Informationen enthalten sein sollen und ergänzen Sie diese sukzessiv.
Unsere Mission
Wir erstellen schnell und für jeden nutzbare browserbasierte Infrastrukturen in 3D und
optimieren den Betrieb über den gesamten Lebenszyklus.
Steigern Sie die Effizienz Ihrer Gebäude
Ein Gebäude während des Betriebs effizient instand zu halten, braucht viel Organisationstalent. Mit unserem Digitalen Zwilling haben Sie alle essenziellen Informationen an einem Platz und können entspannter an die Arbeit gehen. Wir sorgen dafür, dass Sie Ihre Daten in Echtzeit mit der realen Welt vergleichen können.
Ihre Fragen über den Digitalen Zwilling geklärt
Der Digitale Zwilling ist das virtuelle Abbild eines realen Objektes und schafft somit eine direkte Verbindung zwischen der digitalen und realen Welt. Mit dem Digitalen Zwilling ist es somit möglich, plattformübergreifend auf gemessene Informationen zuzugreifen. Durch diese Möglichkeit, können unter anderem Begehungen minimiert und die Kommunikation vereinfacht werden.
Erfahren Sie hier mehr über: Digitaler Zwilling
Zunächst erfolgt die Visualisierung durch das Scannen des realen Objektes. Anschließend werden die auserwählten Informationsquellen auf eine Plattform gebracht, so dass diese zu einem Abbild verbunden werden können. Schließlich werden die gesammelten Informationen durch eine Software abrufbar, wodurch die Interaktion zwischen Mensch und dem vernetzten System möglich ist.
Dank des Digitalen Zwillings ist es möglich, Informationen für Stakeholder plattformübergreifend zur Verfügung zu stellen. Dadurch, dass Prozesse digitalisiert werden, können Begehungen minimiert und die Kommunikation vereinfacht werden. Außerdem ist die Informationsverwaltung und Strukturierung von Organisationsprozessen geringer, da die Informationen jedem Berechtigten zur Verfügung stehen. Mit dem Einsatz des Digitalen Zwillings kann der Betrieb bis zu 24% effizienter gestaltet werden.
Der Digitale Zwilling findet für verschiedene Arten von Gebäuden Anwendung. Vor allem in der Industrie kann er zweckmäßig genutzt werden. Allgemein sind es große, komplexe Gebäude mit vielen Bestandteilen, wie beispielsweise große Büroflächen, Logistikhallen, Produktionswerke aber auch große Liegenschaften mit kleineren Bauwerken, die mit dem Digitalen Zwilling abgebildet werden können.
Wir halten uns zu 80% unserer Zeit in Gebäuden auf und stehen somit ständig mit ihnen in Verbindung. Ist der Digitale Zwilling richtig aufgebaut und implementiert, so ist er für alle nutzbar.
Digitalisierung kann so einfach sein
Benötigen Sie einen Digitalen Zwilling für Ihre Gebäude oder möchten Sie einfach rausfinden, ob Sie auch einen Nutzen davon haben?
Dann kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen beim ersten Schritt in Richtung Gebäudedigitalisierung.
Startprojekt wählen
Learning by doing, heißt unsere Devise. Bauen Sie Ihren digitalen Spielplatz und lernen Sie so den Nutzen des Digitalen Zwillings schneller kennen.
3D Modell nutzen
Super, der erste Teil Ihres Gebäudes ist jetzt digital. Sie können durch das 3D Modell bereits jetzt schon viele Aufgaben & Prozesse digital beschleunigen.
Intelligent vernetzen
Sie wollen noch mehr aus Ihrem Digitalen Zwilling rausholen? Dann können Sie die wichtigsten Informationen in Ihrem Gebäude mit ihm vernetzen.
Langfristig verwenden
Nach und nach werden Sie mehr Anwendungsfälle durch den Digitalen Zwilling abbilden wollen. Sehr gut, denn er ist jederzeit weiter ausbaubar.