Unser Mapping & Scanning auf Basis unterschiedlicher Technologien ist eine revolutionäre Methode der Bestandserfassung und die Grundlage unseres Digitalen Zwilling.
Diesen erstellen wir durch die Verwendung verschiedener harmonierender mobilen Mapping und Scanning Verfahren.
Durch diese Technologien und mit Unterstützung unser eigen-entwickelten Modellstandards erstellen wir ein für alle Projektbeteiligten nutzbares 3D-Modell, welches in jedem Browser geöffnet und ohne intensive Einweisung genutzt werden kann.
Ein Punkt reicht schon lange nicht mehr aus.
Das Erfassen signifikanter Punkte ist und bleibt der Grundbestandteil der Vermessung. Doch haben sich im Laufe der Zeit die Aufnahmeverfahren stark weiterentwickelt.
Es hat sich gezeigt, dass es von Vorteil ist, die gesamte Situation zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erfassen. Dadurch ist es möglich zu jedem erdenklichen späteren Zeitpunkt zu der Aufnahmesituation zurückzukehren und die fehlenden gewünschten Informationen abzugreifen.
Dies ist möglich durch die Verwendung von Laserscanning. Die Punktwolken mit Farbinformationen bilden die Situation genauestens ab und lassen eine einfache Interpretation zu. Zudem lassen sich Bereiche Ergänzen, sodass Veränderungen des Objektes bestmöglich dokumentiert werden können.
Wir verfügen über ein umfangreiches Know-how auf den Gebieten der Vermessung, dem mobilen Laserscanning sowie dem terrestrischen Laserscanning. Damit ist unsere Expertise auch die Auswertung kombinierter Vermessungsdaten und die Kalibrierung von Multisensorsystemen.
Durch stark ansteigende Anforderungen in der digitalen Vermessung von Gebäuden und Anlagen vernetzen wir somit unterschiedlichste Messverfahren und um Anforderungsspezifische Lösungen für Ihre Aufgabenstellungen, zu schaffen.
Wir liefern Ihnen das für Sie nutzbare digitale Aufmaß. Ob eine einfache Gebäudeabsteckung, die Generierung von 3D-Punktwolken oder dem Browser-basierten Digitalen Zwilling. Wir haben die richtige Strategie für Ihr Projekt.
Abstimmung der Anforderungen
Anhand von Übersichtsplänen und weiteren Informationen stimmen wir die Strategie für Ihr Projekt ab. Dazu gehören die Abstimmung von Terminen, die Zugänglichkeit zu dem Objekt.
Bestimmung des Level of Detail
Damit Sie genau das Erhalten was Sie für Ihr Projekt benötigen, muss der Level of Detail, also die Genauigkeit und die Detaillierung der Aufnahmen beschrieben werden. Daraus entscheiden wir welche unserer innovativen Werkzeuge in Ihrem Projekt zu Einsatz kommen.
On Site / Erfassung des Objektes
Sind alle Anforderungen und Rahmenbedingungen geklärt beginnt die Erfassung Ihres Objektes mit den gewählten Messverfahren. Mit unseren unterschiedlichen Verfahren können wir die Zeit der Erfassung verkürzen und sind somit deutlich schneller als mit herkömmlichen Vermessungsmethoden.
Off-Site / Datenbearbeitung
Nach der Aufnahmen folgt die Bearbeitung und Generierung der Punktwolken, Digitalen Zwillinge oder BIM Modellen. Dabei werden die unterschiedlichen Daten in unseren Räumen auf leistungsstarken Workstations bearbeitet und für die gewünschten Anwendungen vorbereiten.
Datenübergabe und Veredelung
Wir erstellen Ihre Daten für einen bestimmten Zweck. Ob zur BIM Modellierung, der Dokumentation oder zur direkten Nutzung im Digitalen Zwilling. Sie erhalten von uns immer das was Sie sich wünschen und versprechen die höchstmögliche Qualität.
Wir haben uns auf die Kombination verschiedener Verfahren spezialisiert und können Ihnen daher, ein auf Ihr Projekt angepasstes Verfahren anbieten.
Unsere BIM basierte Vermessung ihrer Bestandsgebäude bietet Ihnen die beste Möglichkeit Ihre Objekte nachhaltig zu digitalisieren.
BIM beginnt am Anfang: bei der Idee, ein Bauwerke zu bauen und für bestimmte Zwecke zu nutzen. Diese Umsetzung der BIM Methode liegt in der Verantwortung von Beginn an beim Auftraggeber, beim Investor und beim Bauherren. Wir helfen Ihnen von Anfang an und begleiten Sie bis in den Betrieb des Gebäudes und darüber hinaus. Unser Schwerpunkt liegt im Betreiben. Deswegen sehen wir die Reihenfolge Betreiben – Planen – Bauen als sinnvoll an.
Im Fokus unseres BIM Consulting stehen die Faktoren Standards, Menschen, Prozesse und Technologien. Unsere Standards unterstützen Sie bereits von Anfang an, eine einheitliche und klare Sprache in Ihren Projekten zu generieren. Dazu setzen wir auf bekannte und etablierte Konzepte, die bereits jetzt auf dem Weg in die nationalen Normungen sind.