BIM-Beratung bei
DB Station & Service
Verschiebung des Bahnhofs Hamburg-Altona
Die DB Station & Service AG möchte bis 2027 den Fern- und Regionalbahnhofs Hamburg-Altona nach Diebsteich verlegen, um zusätzliche Zugverbindungen und mehr Wohnraum zu schaffen. Der S-Bahnhof Altona bleibt dabei erhalten. Bei diesem anspruchsvollen, mehrjährigen Projekt sind Dinge wie die Einhaltung der Zeitrahmen, der Sicherheitsmaßnahmen und viele weitere zu beachten. Damit die Planung einfacher und organisierter abläuft, wendet die DB Station & Service AG die BIM-Methode an.
Wie wir beim Projekt helfen
Regelmäßigen Teilnahmen an Abstimmungsgesprächen
Durch Teilnahmen an verschiedenen Besprechungen kann die DiConneX Probleme erkennen und damit die BIM-Arbeitsweise weiter an die Bedürfnisse der DB Station & Service AG anpassen.
Einhaltung
der BIM-Vorgaben
DiConneX erstellt für die DB Station&Service AG ein BIM Modell und stellt die Einhaltung der BIM-Vorgaben der Qualitätsanforderungen sicher.
Die Unterstützung bei der Implementierung
DiConnex unterstützt die DB Station & Service AG bei der Konfiguration und anschließenden Nutzung der Projektplattform.

Statement
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Foto: C.F. Møller
Der weitere Verlauf des Projekt mit DiConneX
Sie möchten mehr über das Projekt erfahren?
Schauen Sie sich das ausführliche Video an und erhalten Sie alle wichtigen Informationen zu der Verlegung des Altonaer Bahnhof.
Die Vorteile von BIM
Einfache
Organisation
Mit der Arbeitsmethode BIM erhalten Sie eine für alle zugängliche und einheitliche Plattform, in der Informationen eingepflegt und gespeichert werden können. Dadurch gehen keine Informationen mehr verloren und die Zusammenarbeit wird verbessert.
Effizientere
Planung
Mit dem digitalen 3D-Modell kann erst analysiert, simuliert und optimiert werden, was später real gebaut werden soll. Durch die präzise Planung und Planungskontrolle können genaue Kosten- und Zeitangaben ermöglicht werden.
Qualitätssteigerung
& Sicherung
Durch die Planungssicherheit können Mängel frühzeitig erkannt und behoben werden, was zur Steigerung der Qualität beiträgt.
Im BIM Model lässt sich weitere Software implementieren, die die Qualität über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes verbessern.
Die Geschichte des Altonaer Bahnhofs
Seit dem Bau des ersten Bahnhofs der Stadt Altona im Jahr 1844 bis heute ist viel Passiert. Ob Umbau, Sanierung oder die Erstellung weiterer Bahnhöfe, erfahre mehr über die Geschichte des Altonaer Bahnhofs.
Jetzt kontaktieren und gemeinsam durchstarten!
Durch unsere Expertise über den Digitalen Zwilling und BIM, haben Sie erfahrende Experten an Ihrer Seite.
Gemeinsam richten wir Ihre Unternehmensprozesse zur digitalen Transformation aus.